Hier könnt Ihr in chronologischer Reihenfolge einige Meilensteine der 3 F-Zwerge verfolgen!
Springe zu: Woche 1 * Woche 2 * Woche 3 * Woche 4 * Woche 5 * Woche 6 * Woche 7 * Woche 8 * Woche 9 * Woche 10 * Woche 11 * Woche 12
WOCHE 1
20.12.2024 (Geburtstag)
Geburt: Es wurden in einem Zeitraum von 13 Stunden insgesamt 5 Welpen geboren, Nr. 3 und 4 (zwei Mädchen) sind leider Engelchen. Begonnen hat die Geburt am 60. Trächtigkeitstag um 02:00 Uhr, abgeschlossen war sie um 14:55 Uhr. Alle Welpen konnten auf natürlichem Weg geboren werden, wobei der dritte sowie der letzte Welpe sich erst nach Oxytozingabe auf den Weg gemacht haben. Die Geburt war für alle Beteiligten viel anstrengender als erwartet, die Wehen waren leider nicht so effektiv und den Verlust der beiden Mädchen führe ich darauf zurück, denn sie waren absolut perfekt entwickelt und wiesen keinerlei erkennbare Anomalien auf. Ein bitterer Schlag, aber wir konzentrieren uns auf die drei wunderbaren lebenden Babys.
21.12.2024 (Tag 2)
Die erste Nacht verlief ohne besondere Vorkommnisse. Drei Welpen sind recht übersichtlich, da muss man nicht ständig durchzählen 😉 Herr Blau (der Erstgeborene) tut sich noch etwas schwer mit dem Trinken. Irgendwie krabbelt er immer an den Zitzen vorbei. Er ist nun mein erster Welpe, der an Tag 1 abgenommen statt zugenommen hat 🙁 Aber wir sind guter Dinge, denn insgesamt macht er einen sehr fitten Eindruck. Campari ist aktuell Marke Oberglucke, das kleinste leise Quietschen und sie schaut besorgt, schleckt alle durch, eine Übermama! Irgendwie hab ich das Gefühl, dass sie auch die beiden Engelchen sucht. Ich hoffe sie kommt in den nächsten Tage etwas runter.
22.12.2024 (Tag 3)
Wunderbar! Heute haben alle drei zugenommen 🙂 Herr Grün schlägt die anderen um einige Gramm, er hängt auch ständig an der Milchbar. Herr Blau hat so langsam auch den Dreh raus und hängt öfters dort wo’s die gute Milch gibt! Campari ist immer noch sehr gluckig und möchte ihre Brut stets ganz nah bei sich haben. Alle Nabelreste sind inzwischen längst abgefallen und die Nabel sehen top aus.
23.12.2024 (Tag 4)
Alle haben zugenommen und trinken recht gut, wobei ich den Eindruck habe, dass Camparis Milchfluss ein wenig zu wünschen übrig lässt. Ich hoffe die Milchbildung wird durch das vermehrte Saugen wieder gut angekurbelt. Die drei Musketiere liegen am liebsten ganz eng beieinander und bei Mama angekuschelt.
24.12.2024 (Tag 5)
Frohe Weihnachten! Eigentlich für die Welpen ein Tag wie jeder andere 😉 Schlafen, trinken, schlafen, trinken. Aber die drei sind meine kleinen Weihnachtswunder! Die Zunahme war gut, so kann es gern weitergehen. Allerdings scheint Campari nicht sonderlich viel Milch zu haben, die Zwerge saugen öfters in Leere und motzen dann frustriert. Wir geben Mama jetzt Lactovetsan, mehr Ziegenmilch und erhöhen die Futterration noch einmal, um die Milchproduktion anzukurbeln. Mal sehen was die Waage morgen sagt.
25.12.2024 (Tag 6)
Entgegen meinen Befürchtungen haben doch alle schön zugenommen, Herr Blau immer noch nicht so gut wie die anderen, aber die Richtung stimmt! Campari bekommt nun drei große Mahlzeiten am Tag, angereichert mit Calcium, Metrovetsan (für die Gebärmutterrückbildung) und Lactovetsan (für die Milchproduktion). Es läuft sehr gut, ich bin zufrieden! Die drei sind agil und fit und die Zunahme entspricht der Norm. Was will man mehr? 🙂
26.12.2024 (Tag 7)
Wieder haben alle schön zugenommen, Herr Grün hat sich dieses Mal übertrumpfen lassen – hehe… Ansonsten schließen wir die erste Woche völlig unspektakulär ab, es läuft prima, Campari ist wieder eine ganz tolle Mama und kümmert sich hervorragend um ihre 3 Kleinen.
WOCHE 2
27.12.2024 (Tag 8)
Wir starten voller Elan in die zweite Lebenswoche mit ganz tollen Gewichtszunahmen. Herr Grün liegt wieder mal ganz vorn 🙂 Dafür hat Frau Rot als Erste ihr Geburtsgewicht verdoppelt!
Heute war außerdem unser Zuchtwart für den ersten Besuch da! Alles ohne Beanstandung, er war sehr zufrieden 🙂
28.12.2024 (Tag 9)
Wieder super Gewichtszunahmen! Ich denke Angebot und Nachfrage haben sich jetzt an der Milchbar super eingependelt 😉 Herr Grün hat heute als Erster die 1 kg-Marke geknackt! Außerdem hat er zusammen mit seinem Bruder sein Geburtsgewicht verdoppelt. Mama Campari nimmt ihre Abendmahlzeit inzwischen sehr gern mit dem restlichen Rudel draußen zu sich, aber schnell zieht es sie dann zurück in den Wurfraum zu ihren drei Schätzen. Sie ist eine Supermama 🙂
29.12.2024 (Tag 10)
Frau Rot hat heute als Zweite die 1 kg-Marke geknackt! Sie haben jetzt diesen süßen Teddybär-Look und zeigen bereits viel Mimik und Ausdruck, obwohl die Äuglein noch geschlossen sind. Allerdings kann man sehen, dass das Öffnen der Augen nicht mehr lange auf sich warten lässt! Mama Campari macht regelmäßig Stippvisiten zum Rudel und in den Garten, immer nur kurz für ein paar Minuten, aber für die Interaktion im Rudel und ihren Kreislauf Gold wert.
30.12.2024 (Tag 11)
Herr Blau hat heute nun auch als Letzter die 1 kg-Hürde geschafft, nachdem er sich gestern ganz energisch an der Milchbar bedient hatte 🙂 Heute wurden erstmal die winzigen Krallen etwas gekürzt, damit Mamas Milchbar nicht zu sehr zerkratzt wird. Mama Campari geht es bestens, nur die beginnenden Silvesterböller bringen sie in Unruhe. Wir hoffen, dass wir die morgige Nacht gut überstehen, leider hat sie panische Angst vor Knallerei 🙁
31.12.2024 (Tag 12)
Herr Grün und Frau Rot haben ihr Geburtsgewicht verdreifacht, bei Herrn Blau fehlt allerdings auch nicht viel! Die Zwerge sind noch zu klein, um Silvester wahrzunehmen, aber Mama Campari wollte ab Nachmittag nicht mehr raus in den Garten. Glücklicherweise lag sie aber die ganze Nacht recht entspannt dösend bei den Welpen (dank Oxytocin-Ausschüttung durch das Säugen und „braunes Rauschen“ auf YouTube)
01.01.2025 (Tag 13)
Entgegen meiner Befürchtung, die Milch könnte durch das Feuerwerk ausbleiben, haben alle drei super zugenommen. Herr Blau hat nun sein Geburtsgewicht locker verdreifacht 🙂 Noch sind die Augen nicht offen, aber die (Inter-)Aktion nimmt täglich zu. Man kann schon einzelne Charakterzüge feststellen. Am meisten Power hat definitiv Frau Rot.
02.01.2025 (Tag 14)
Etwas zeitverzögert, aber nun hatten wir doch einen minimalen Einbruch in der Gewichtszunahme. Nichts Drastisches, alle drei liegen noch gut im Plus, aber es könnte durchaus mit dem Silvesterfeuerwerk zusammenhängen. Wir schließen die zweite Woche mit einem sehr guten Gefühl ab, die Entwicklung läuft sehr zufriedenstellend 🙂 Wir warten gespannt darauf, dass die Äuglein sich öffnen und die Zwerge mehr von der Welt entdecken können!
WOCHE 3
03.01.2025 (Tag 15)
Herr Grün startet auch diese Woche mit vollem Elan und liegt wieder ganz vorn in Sachen Gewicht 🙂 Er hat definitiv den kräftigsten Zug an der Bar! Er und Frau Rot haben ihr Geburtsgewicht vervierfacht. Diese Woche steht einiges an: die erste Wurmkur, sicherlich werden sie die Augen öffnen, der Umzug in den Welpenbereich in ein paar Tagen. Es wird spannend! Die Namensfrage bleibt auch noch zu klären…
04.01.2025 (Tag 16)
Herr Blau hat nun auch sein Geburtsgewicht vervierfacht. Frau Rot hat heute als Erste die Augen geöffnet 🙂 Da werden die Jungs sicher bald nachziehen!
05.01.2025 (Tag 17)
Herr Grün hat die 2 kg-Marke geknackt! Inzwischen haben auch die beiden Jungs die Augen geöffnet 🙂 Die Entdeckung der Welt mit allen Sinnen kann beginnen!
06.01.2025 (Tag 18)
Frau Rot hat heute die 2 kg-Marke geknackt! Nachdem sie bei Geburt leichter gestartet sind als alle anderen Würfe zuvor, liegen sie jetzt genau gleich mit ihren Halbgeschwistern väterlicherseits aus dem D-Wurf und mütterlicherseits aus dem E-Wurf, die auch alle im Laufe der 3. Woche die 2 kg erreicht haben.
07.01.2025 (Tag 19)
Nun hat auch Herr Grün 2 kg-Marke geknackt! Und Frau Rot liegt heute vor den Jungs 🙂 Inzwischen kommunizieren sie mit einer größeren Bandbreite an Tönen und Bewegungen, immer wieder interessant zu beobachten. Man merkt, dass die Sinne (Augen und Ohren) sich schärfen und die Umwelt aktiver wahrgenommen wird. Noch ein großer Meilenstein: sie haben angefangen, durch die Wurfkiste zu laufen! Wackelig, aber vom Robben zum Laufen ist im wahrsten Sinne ein großer Schritt 🙂 Außerdem fangen sie an, zu spielen, zu knurren, sich gegenseitig (und Mama) anzuknabbern.
08.01.2025 (Tag 20)
Bald wird es Zeit für den Umzug in den Welpenbereich. Zwischen schlafen und trinken kommen jetzt immer öfter (inter)aktive Phasen. Jetzt kommt die spannende Zeit!
09.01.2025 (Tag 21)
Erste Entwurmung (Banminth-Paste)
Bilanz der 3. Woche: absolut zufriedenstellend! Super Gewichtszunahmen und enorme Entwicklungsschübe: sie laufen (noch etwas wackelig), spielen, kommunizieren, interagieren. Zusammengefasst: sie sind bereit für mehr! Damit Mamas Milchbar nicht zu sehr in Mitleidenschaft gezogen wird, haben wir heute nochmal alle Minikrallen gekürzt. Bislang klappt das wunderbar 🙂
WOCHE 4
10.01.2025 (Tag 22)
Offensichtlich haben alle drei die Wurmkur absolut problemlos weggesteckt, vor allem Frau Rot hat bombastisch zugenommen. Frauenpower 🙂 Wir starten also gut gewappnet in eine aufregende Woche!
11.01.2025 (Tag 23)
Heute ist Umzug in den Welpenbereich! Neues Umfeld, neue Eindrücke, neue Herausforderungen. Die Sinne brauchen Input 🙂 Zwei kleine Spielsachen wurden auch schon sehr neugierig untersucht.
12.01.2025 (Tag 24)
Die erste Nacht im neuen Reich ist geschafft! Mama Campari schläft nachts lieber auf der Couch als in der Wurfbox und geht nur zum Säugen in die Box, deswegen gibt es kein nächtliches Dauernuckeln mehr. Trotzdem haben alle super zugenommen, vor allem Frau Rot, die zusammen mit Herrn Grün die 3-kg-Marke geknackt hat 🙂 Die Wachzeiten werden dafür jetzt vermehrt fürs Spielen und Interagieren genutzt. Heute hatten wir Besuch von Enolas Herrchen und Frauchen (nur gucken 😉 ). Campari ist sehr Übermutter und findet Besuch noch nicht so toll.
13.01.2025 (Tag 25)
Frau Rot hat wohl am besten verstanden, dass Mama jetzt nicht ständig in der Wurfkiste bleibt und holt sich dann was sie braucht. Die Jungs hoffen wohl noch auf dauernde Verfügbarkeit der Milchbar und haben nicht so viel zugenommen wie Frau Rot. Mama hat die Nacht wieder lieber auf der Couch verbracht und war nachts zweimal zum Säugen bei ihren Babys. Inzwischen spielen und interagieren sie mit Mama und untereinander und es zeigen sich erste Charakterzüge recht deutlich.
14.01.2025 (Tag 25)
Man merkt so langsam, dass wir demnächst mit dem Zufüttern anfangen müssen, sie nehmen nicht mehr so rasant zu, etwa zum selben Zeitpunkt wie es beim E-Wurf war. Mama war heute Nacht ca. alle 2,5 bis 3 Stunden zum Säugen in der Wurfkiste, kommt aber nach getaner Arbeit gern wieder zu mir aufs Sofa und kuschelt sich ein, genau wie bei ihrem ersten Wurf. Nicht mehr lang und sie wird froh sein, wenn das Rudel ihr bei der Welpenbespaßung und -erziehung unter die Arme greift. Ein heutiger Meilenstein: die Milchzähnchen sind durchgebrochen! Und Campari war das erste Mal wieder eine Runde Gassi seit der Geburt. Das hat ihr sichtlich gut getan!
15.01.2025 (Tag 26)
Herr Blau hat sich heute auch über die 3 kg-Marke bemüht 😉 Mit dem Durchbruch der Milchzähnchen kommt auch vermehrt der Drang, Dinge mit den Beisserchen zu erforschen. Es wird an allem genibbelt, die Geschwister, die Mama, das Vetbed, unsere Kleidung, Spielzeug…